Skip to main content

Das 77. Eifeler Musikfest im Kloster Steinfeld hat auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll bewiesen, warum es als eines der traditionsreichsten Kirchenmusikfeste im Rheinland gilt. Über das gesamte Wochenende nach Pfingsten hinweg zog die Musik Hunderte Besucherinnen und Besucher in ihren Bann — und verwandelte die ehrwürdigen Mauern von Basilika und Klosterbibliothek in klingende Räume voller Leben.

Ein Programm, das begeistert hat

Der Auftakt am Freitagabend gehörte dem Kammerensemble „Euphoria Barock“, das das Publikum mit seiner feinen Interpretation englischer Barockmusik verzauberte. Vogelstimmen auf der Blockflöte, virtuose Tänze und eine spürbare Spielfreude sorgten für minutenlangen Applaus.

Ensemble Euphoria Barock – mit u.a. der Steinfelderin Anne Hönig

Am Samstag stand dann Mozart im Mittelpunkt: Die große Credomesse, das Klarinettenkonzert und die festlichen Vesper wurden vom Vokalensemble Bad Münstereifel, Solist:innen und Orchester unter der Leitung von Andreas Schramek auf höchstem Niveau dargeboten. Die Basilika bebte förmlich unter dem kräftigen Chorgesang und den sanften Klarinettenklängen — ein musikalischer Höhepunkt, der vielen Gästen sicher lange in Erinnerung bleiben wird.

Der Sonntag vereinte schließlich Musik und Liturgie auf besonders bewegende Weise. Das Festhochamt mit Haydns „Missa Celensis in C-Dur“ erfüllte den Kirchenraum mit festlicher Würde und bot Raum für Gebet, Einkehr und Staunen. Das traditionelle Orgelkonzert am Nachmittag setzte den stimmungsvollen Schlusspunkt: Gereon Krahforst entlockte der König-Orgel Klangfarben, die vom filigranen Pianissimo bis zu majestätischen Forte reichten.

…ein musikalischer Höhepunkt, der vielen Gästen sicher lange in Erinnerung bleiben wird

Dank an alle, die es möglich gemacht haben

Ein herzliches Dankeschön gilt den vielen Musikerinnen und Musikern, allen Mitwirkenden hinter den Kulissen, dem Kreis Euskirchen, dem Förderverein und natürlich dem treuen Publikum. Ihre Begeisterung und Unterstützung tragen dieses Festival Jahr für Jahr und machen es zu dem, was es ist: ein lebendiges Zeugnis dafür, wie Musik Brücken schlägt zwischen Generationen, zwischen Tradition und Gegenwart

Ein Ausblick

Nach dem Fest ist vor dem Fest: Auch 2026 wird im Rahmen der  Kulturtage Kloster Steinfeld das Eifeler Musikfest wieder am Wochenende nach Pfingsten  Musik, Spiritualität und Gemeinschaft miteinander verbinden. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen — und darauf, gemeinsam die Kraft der Musik zu feiern.

Was zum freuen

Am 06.07. präsentieren die Kulturtage 2025 „Eifelliebe DAS KONZERT“, über 50 Musiker:innen, bieten eine beeindruckende Live-Show und ein einzigartiges Klangerlebnis: Eifelliebe – DAS KONZERT! verbindet mitreißende Musik mit faszinierenden Bildern und Videos.

Link zum ProgrammÂ