Slide 1

Spenden & Helfen

Sie möchten die Ziele der Stiftung Kloster Steinfeld im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen?

Wir stehen für einen verantwortungsvollen und transparenten Umgang mit Ihren Spenden.

Wir freuen uns über einmalige wie auch regelmäßige Spenden. Sie können Ihre Spenden bei uns auch sehr konkreten Projekten widmen.

Spenden & Helfen

Unsere aktuellen Ziele

Bildung: weitere Förderung des Hermann-Josef-Kollegs

Das Hermann-Josef-Kolleg braucht dringend einen neuen Schulhof. Die erfolgreiche Neuordnung des Klosters und seines Gästehauses führt zu der Verlagerung des Schulhofes in den inneren Gebäudebereich.  Dadurch ist eine komplette Neuanlage des Schulhofes nötig.

Eine erste Projektierung zeigt, dass diese Maßnahme in den nächsten Jahren über 300.000.-€ kosten wird. (Nähere Einzelheiten finden Sie unter "Projekte").

Sie können uns mit Ihrer Spende dabei helfen.

Vielen Dank!

Kultur: Unterstützung des Chor und Orchesters an der Basilika Steinfeld

Der „Chor an der Basilika Steinfeld“ besteht in seiner heutigen Form seit Januar 1972.

Er wurde begründet auf Betreiben des damaligen Pfarrers von Steinfeld, P. Reinhard Diefenbach SDS.

Der Chor sieht seine Aufgabe fast ausschließlich in der musikalischen Gestaltung der festlichen Gottesdienste in der Steinfelder Basilika. Der Chor besteht zur Zeit aus 40 aktiven Sängerinnen und Sängern in vier Singstimmen, die sich regelmäßig zu den Proben treffen.

Mit Ihrer Spende ermöglichen sie auch weiterhin die  Aktivitäten des Chor an der Basilika Steinfeld.

Vielen Dank.

Kultur: Klangraum - Konzerte im Kloster Steinfeld

"Klangraum", seit nunmehr über 4 Jahren schon eine etablierte Konzertreihe, die wir unter anderem gemeinsam mit der Familie Stapf ausrichten.

Um den Eintrittspreis für alle in einem akzeptablen Rahmen zu halten, werden diese Konzerte von uns finanziell mit einer Jahressumme von bis zu 6.000.- € unterstützt.

Sie können mit Ihrer  Spende dazu beitragen, dieses kulturelle Angebot auch für die Zukunft zu sichern.

Vielen Dank!

Bildung: Kloster Woche - Sommerferienlager für Schüler (8-13 Jahre)

In der letzten Sommerferientagen haben bis zu 35 Kinder zwischen acht und 13 Jahren die Möglichkeit, die Geheimnisse um Steinfeld Abbey auf den Grund zu gehen. Unter dem Motto "Sherlock Holmes" können die Mädchen und Jungen fünf Tage zusammen verbringen und eine aufregende Zeit damit verbringen, Rätsel zu lösen und Spiele zu spielen.
Gesamtkosten für dieses Urlaubsangebot: rund 6.000 Euro

Um sicherzustellen, dass der eigene Beitrag der Eltern nicht zu hoch ist, deckt die Stiftung einen Teil der Kosten ab, für die wir Ihre Spenden benötigen.

Vielen Dank!

Weitere Spenden-Möglichkeiten

Sie können uns auf verschiedene Weise unterstützen

Online - Spende

Anlass - Spende

Messintention

Unternehmens - Spende

Unterstiftung gründen

Vererben

Erfolge

Das haben wir bisher mit Ihrer Hilfe erreicht

Herrmann Josef Haus Scheckübergabe 05_22
Aktuelles

Scheckübergabe – Wohngruppe Oberhausen-Schleiden

Die Außenwohngruppe Franziskus des Hermann-Josef-Hauses in Schleiden-Oberhausen wurde vom Juli-Hochwasser des vergangenen Jahres getroffen. Kinder verloren ihre gesamten persönlichen Gegenstände in der Flut und mussten…
Eifel für Eifel Scheckübergabe 05_22
Aktuelles

Scheckübergabe – Unterstützung für Flutopferhilfe

Schon Mitte März 2020, gerade hatte die erste Welle der Corona-Pandemie in Deutschland richtig begonnen, hatte der in Nettersheim-Engelgau lebende Coach und Trainer Jörg Weitz…
Erfolge

2021 Fluthilfe 2021 – Transport für Schüler

Wer die Berichte über die Flut verfolgt hat, weiß, daß die Regiobahnstrecke zwischen Urft und Jünkerath an wesentlichen Stellen zerstört wurde. Um den Transport zu…
Online-Spende

Einfach und unkompliziert spenden

 

Jede Spende zählt! Unterstützen Sie uns bei unseren aktuellen Zielen
und der Verwirklichung unserer Projekte.

Spendenkonto der Stiftung
Kloster Steinfeld

Darlehnskasse Münster EG
IBAN: DE03 4006 0265 0300 3004 00
BIC GENODEM1DKM

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nutzen Sie schnell und einfach unser Online-Kontaktformular.