Stiftung

Die Stiftung Kloster Steinfeld ist eine Initiative von Menschen, die sich spirituell, kulturell, caritativ und im Bildungsbereich für Steinfeld und die Region engagieren. Seit 2015 sorgt die Stiftung in neuer Aufstellung für Aufbruch und Erneuerung einerseits und für die Wahrung der Tradition andererseits.
Team
Die Gesichter hinter der Stiftung

Stiftungsvorstand, Vorsitzender
Martin Reinicke

Stiftungsvorstand, Vorstandsmitglied
Pater Lambertus Schildt SDS

Stiftungsvorstand, Vorstandsmitglied
Dr. Michael Schumacher

Stiftungsvorstand, Geschäftsführer
Franz Scheidt

Kuratorium, Vorsitzende
Dr. Marion Gierden-Jülich

Kuratorium, Stelvertretende Vorsitzende
Ute Stolz

Kuratorium, Ehrenvorsitzender
Prof. Dr. Wolfgang Bergsdorf

Kuratorium, Kurator
Pater Paul Cyrys SDS

Kuratorium, Kurator
Karl Hopmann

Kuratorium, Kurator
Pater Wieslaw Kaczor SDS

Kuratorium, Kurator
Johannes Ringkamp
Mehr zur Stiftung
Die Satzung
Präambel
Die Werke der Salvatorianer gemeinnützige GmbH unterhält das Salvatorianerkloster in Steinfeld und Einrichtungen für Bildung, Erziehung und Seelsorge.
Zur Förderung der nach den Idealen der Salvatorianer geführten Einrichtungen und Apostolate, insbesondere des Klosters Steinfeld, errichtet die Norddeutsche Provinz der Ordensgesellschaft der Salvatorianer e.V. diese Stiftung als Dachstiftung. Unter deren Rahmen können selbständige und unselbständige Stiftungen hinzugefügt werde.
Die komplette Satzung finden sie hier:
§ 1 - Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr
Die Stiftung führt den Namen „Stiftung Kloster Steinfeld“.
Die Stiftung hat ihren Sitz in 53925 Kall-Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4.
Die Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die nach dem Stiftungsgesetz für Nordrhein-Westfalen als kirchliche Stiftung im Sinne von § 2 Abs. 4 Stiftungsgesetz NW errichtet worden ist.
§ 2 - Zweck der Stiftung
Die Stiftung führt den Namen „Stiftung Kloster Steinfeld“.
Die Stiftung hat ihren Sitz in 53925 Kall-Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4.
Die Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die nach dem Stiftungsgesetz für Nordrhein-Westfalen als kirchliche Stiftung im Sinne von § 2 Abs. 4 Stiftungsgesetz NW errichtet worden ist.
§ 7 - Organe der Stiftung
Die Stiftung führt den Namen „Stiftung Kloster Steinfeld“.
Die Stiftung hat ihren Sitz in 53925 Kall-Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4.
Die Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die nach dem Stiftungsgesetz für Nordrhein-Westfalen als kirchliche Stiftung im Sinne von § 2 Abs. 4 Stiftungsgesetz NW errichtet worden ist.
§ 9 - Aufgaben des Vorstandes
Die Stiftung führt den Namen „Stiftung Kloster Steinfeld“.
Die Stiftung hat ihren Sitz in 53925 Kall-Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4.
Die Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die nach dem Stiftungsgesetz für Nordrhein-Westfalen als kirchliche Stiftung im Sinne von § 2 Abs. 4 Stiftungsgesetz NW errichtet worden ist.
§ 10 - Kuratorium
Die Stiftung führt den Namen „Stiftung Kloster Steinfeld“.
Die Stiftung hat ihren Sitz in 53925 Kall-Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4.
Die Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die nach dem Stiftungsgesetz für Nordrhein-Westfalen als kirchliche Stiftung im Sinne von § 2 Abs. 4 Stiftungsgesetz NW errichtet worden ist.
§ 12 - Aufgaben des Kuratoriums
Die Stiftung führt den Namen „Stiftung Kloster Steinfeld“.
Die Stiftung hat ihren Sitz in 53925 Kall-Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4.
Die Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die nach dem Stiftungsgesetz für Nordrhein-Westfalen als kirchliche Stiftung im Sinne von § 2 Abs. 4 Stiftungsgesetz NW errichtet worden ist.
Sie möchten uns unterstützen?
Wir freuen uns über einmalige wie auch regelmäßige Spenden. Sie können
Ihre Spenden bei uns auch sehr konkreten Projekten widmen.