Gründen Sie Ihre eigene
Unter-Stiftung
Und so einfach funktioniert es:
Stiften

Ihr Ansprechpartner
Martin Reinicke
Telefon: +49 (2441) 889-0
Telefax: +49 (2441) 889-128
info@kloster-steinfeld.de
FAQ
Häufig gestellte Fragen und die Antworten
Wie Gründe ich eine Unter-Stiftung?
- Entwurf eines Stiftungskonzepts und einer Stiftungssatzung.
- Besetzung der Stiftungsorgane, insbesondere des Stiftungsvorstands und des Stiftungsbeirats.
- Ausstattung der Stiftung mit Kapital, in der Regel mindestens 50.000 € Privat- oder Betriebsvermögen.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Die Gründung einer Stiftung, das sogenannte Stiftungsgeschäft, ist ein einseitiges Rechtsgeschäft.
Die Stiftungssatzung der Unterstiftung muss folgende Angaben aufweisen:
- Name des/der Stifter*in.
- Art der Stiftung.
- Höhe des Vermögens.
- Begünstigte der Stiftung.
- Zielvorgaben der Stiftung, die zu den Zielen der Stiftung Kloster Steinfeld passen.
- Lebensdauer der Stiftung.
- Stiftungsorgane und -gremien, die Übertragung an die Dachstiftung, Stiftung Kloster Steinfeld festlegen
Wie viel kostet die Gründung?
Gerade bei einer Gründung zu Lebzeiten ist darauf zu achten, dass die eigene Versorgung gesichert ist. Ansonsten gibt es keine Mindestgrenzen, wohl aber Empfehlungen. Experten beziffern 50.000 bis 100.000 Euro als kaufmännisch sinnvoll, um eine selbstständige Stiftung ins Leben zu rufen.
Hier kann Ihre Unter-Stiftungen stehen


