Übernahme mit freundlicher Genehmigung durch den KölnerStadt-Anzeiger - Ausgabe vom Donnerstag, 4.Mai 2023 Barocke Umgestaltung der Steinfelder Klosteranlage – Napoleon besetzt das Rheinland von Wolfgang…
Übernahme mit freundlicher Genehmigung durch den KölnerStadt-Anzeiger - Ausgabe vom Samstag/Sonntag, 13./14. Mai 2023 Kloster Steinfeld wird im 19. und 20. Jahrhundert für verschiedene Zwecke…
Übernahme mit freundlicher Genehmigung durch den KölnerStadt-Anzeiger - Ausgabe vom Dienstag,16.Mai2023 Hermann Josef wird seit Jahrhunderten in Steinfeld verehrt – Gottesmutter erschien ihm am Hochaltar…
Kloster Steinfeld wurde in der letzten Sommerferienwoche zum Abenteuerspielplatz für 28 Kinder. Bei den „Kinder-Klostertagen“ war der bekannteste Ermittler der Kriminalliteraturgeschichte der Motto-Geber. Sherlock Holmes…
Findet im Rheinland etwas zum dritten Mal statt, wurde eine Tradition begründet. In Steinfeld geht das deutlich schneller, zumal mit der Ausrichtung des ersten „Hermann-Josef-Markts“…
Wir begrüßen herzlich unsere beiden neuen KuratorInnen Dr.Joachim Koch und Iris Poth. Mit Iris Poth dürfen wir eine ausgewiesene Expertin im Bereich Tourismus und Wirtschaftsförderung…
Die 900 Jahr-Feier haben wir zum Anlass genommen, dem Fest unseres Eifelheiligen einen neuen Rahmen zu geben. Höhepunkte der Festlichkeit sind wie bisher die Vorabendmesse…
An den neun Hermann-Josef-Dienstagen im Jubiläumsjahr von Kloster Steinfeld geht es auch um die große Geschichte des geistlichen Ortes. „Nein, damit habe ich nicht gerechnet!“…
Am 02.04.2023 startet Stiftung Kloster Steinfeld mit der diesjährigen Konzertreihe KlangRaum.Die niederländische Harfenistin Renke Tjoelker steht im Mittelpunkt eines exquisiten, farbenreichen Kammerkonzertes. In Werke von…
Am 25.06.2023 organisiert Stiftung Kloster Steinfeld das zweite Konzert der diesjährigen Konzertreihe KlangRaum.Das international erfolgreiche Trio Orelon widmet sich in diesem eindrücklichen Konzert Joseph Haydn…