Skip to main content
AktuellesTermine

Stiftung Kloster Steinfeld

"Das Haus auf dem Felsen,
in dem das Licht wohnt,
in dem kein Raum für Finsternis war,
noch ist, noch sein wird."
*Domus in petra, in qua lux habitat, et in qua tenebris non fuit, non est, non erit locus.“ – aus einer Festschrift Steinfeld 1747 n. P. Paulinus Rick SDS, Kloster Steinfeld, 1957)
Whatsapp Channel

Helfen Sie uns,
die Zukunft zu sichern

Inmitten des Wandels katholischer Strukturen mit zunehmenden persönlichen und finanziellen Herausforderungen bemühen wir uns nach Kräften, den Orden der Salvatorianer in Steinfeld in seinem wichtigen Wirken zu unterstützen. Abseits des Hotelbetriebs, der dankenswerterweise durch Wolfgang Scheidtweiler in Partnerschaft mit dem Orden gesichert wurde, stehen uns weiterhin erhebliche Herausforderungen bevor. Diese umfassen die Verantwortung für die Schule, deren ideellen und strukturellen Erhalt, sowie pastorale Aufgaben in der Seelsorge, insbesondere angesichts der abnehmenden Zahl der Ordensmitglieder. Diese Aufgaben werden nicht durch die Kirchensteuer finanziert.

Die Stiftung Kloster Steinfeld hat den Auftrag, die Zukunft dieser bedeutsamen Arbeit zu gewährleisten.

Warum ist es so wichtig, die Arbeit
der Salvatorianer für die Zukunft zu sichern?

Das Kloster Steinfeld hat für die Region eine überragende Bedeutung. Unsere Stiftung fördert daher folgende Themen:

  • die Religion,
  • die Kunst und Kultur,
  • Erziehung, Jugend-, Erwachsenen- und Berufsbildung
  • sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen.
Jetzt spenden

Spendenprojekte

Mehr zur Stiftung
Kloster Steinfeld

Spenden & Stiften

Aktuelles

Über uns

Aktuelle Informationen

Aktuelles

Ein Abend voller Glanz: Marsyas Baroque begeistert beim Eröffnungskonzert der diesjährigen KlangRaum Reihe.

Was für ein Eröffnungskonzert für die diesjährige KlangRaum-Reihe der Stiftung Kloster Steinfeld! Das Konzert mit dem Ensemble Marsyas Baroque im Rahmen des Festivals Fonte vivace…
Aktuelles

KinderKlosterTage 2025 – Magische Sommerferien im Kloster Steinfeld – Jetzt noch schnell anmelden!

Zauberstäbe, geheimnisvolle Tränke und jede Menge Abenteuer – die beliebte Kinder-Ferienfreizeit im Kloster Steinfeld steht dieses Jahr ganz unter dem Motto „Zauberei & Magie“! Vom…
Aktuelles

Neuer Lernraum unter freiem Himmel – Stiftung Kloster Steinfeld und Catena fördern modernes Lernen am Hermann-Josef-Kolleg

Mit großer Freude können wir berichten, dass das Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld seit Kurzem über einen weiteren besonderen Lernort verfügt: Eine der neuen, modernen Außen-Sitzgruppen für Gruppenarbeit…

Aktuelle Veranstaltungen

Gottesdienste

Haus-/Klosterkapelle

Montag – Samstag:
08:00h   Laudes

Montag – Donnerstag:
17:30h   hl. Messe, anschl. Vesper

Gottesdienste

Basilika

Freitag:
17:30h   hl. Messe

Samstag:
17:30h   Vorabendmesse

Sonntag:
08:00h / 10:00h / 18:00h.   hl. Messe

Gottesdienste

Der Trappistinnen

Montags – Freitags:
07:30h    hl.Messe

Sonntags u. Feiertags:
09:00h   hl. Messe

13
Juni. 2025

Kulturtage 2025 – 77. Eifeler Musikfest – 19:00 Uhr – Eröffnungskonzert „Euphoria Barock“

„Euphoria Barock“ eröffnet mit musikalischen Meisterwerken Musik in der ehemaligen Klosterbibliothek Kammerkonzert Das Trio „Euphoria Barock“, bestehend aus drei Musikerinnen um die Steinfelderin Anne Hönig, eröffnet das 77. Eifeler Musikfest. ...

Mehr erfahren
14
Juni. 2025

Kulturtage 2025 – 77.Eifeler Musikfest – Mozart im Mittelpunkt – Musik in der Basilika

Mozart im Mittelpunkt Musik in der Basilika – Festkonzert Messe in C-Dur, KV 257 („Große Credomesse“) Diese festliche Messe, auch „Spaur-Messe“ genannt, beeindruckt durch die eindrucksvolle Betonung des Credo-Rufes und ...

Mehr erfahren
15
Juni. 2025

Kulturtage 2025 – 77.Eifeler Musikfest – Hochamt in der Basilika – „Missa Cellensis in C-Dur“ von J.Haydn

Spiritueller Höhepunkt: Hochamt in der Basilika Die musikalischen Wurzeln des Eifeler Musikfests liegen in der Gestaltung des Hochamts, das auch in diesem Jahr den spirituellen Höhepunkt des Festivals bildet. Chor ...

Mehr erfahren

Sie möchten uns unterstützen?

Wir freuen uns über einmalige wie auch regelmäßige Spenden. Sie können
Ihre Spenden bei uns auch sehr konkreten Projekten widmen.